Das Streichen einer Betondecke mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch viele Heimwerker machen beim Anstrich fatale Fehler, wenn sie die falschen Produkte verwenden. Eine ungleichmäßige Oberfläche, Streifenbildung oder schlechte Haftung gehören zu den häufigsten Problemen, die bei der Verwendung ungeeigneter Farben und Grundierungen auftreten können. Um genau das zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Produkte zu wählen und die einzelnen Schritte präzise umzusetzen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit der richtigen Vorbereitung und den besten Produkten – StoPrim Sil Color als Grundierung und StoColor Rapid Ultramatt für den Deckanstrich – eine makellose Betondecke streichst, die sowohl optisch ansprechend als auch langlebig ist.

Hier geht’s direkt zu unseren praktischen Sets zum Vorteilspreis:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen der Betondecke
1.Vorbereitung des Untergrunds

Bevor du mit dem Streichen beginnst, ist eine gründliche Vorbereitung essenziell:

  • Reinigung: Entferne Staub, Schmutz und eventuelle Fettflecken von der Decke. Ein sauberer Untergrund gewährleistet eine bessere Haftung der Farbe.
  • Ausbesserung von Unebenheiten: Spachtle Risse oder Löcher mit geeignetem Spachtelmaterial aus. Achte darauf, dass die Oberfläche glatt und eben ist.
2. Auswahl der richtigen Produkte

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir die folgenden Produkte:

  • StoPrim Sil Color: Diese Grundierung eignet sich hervorragend für mineralische Untergründe wie Beton. Sie verbessert die Haftung des Deckanstrichs und reguliert die Saugfähigkeit des Untergrunds. Quelle
  • StoColor Rapid Ultramatt: Diese ultramatte Innenfarbe bietet eine hohe Deckkraft und ist besonders für streifempfindliche Flächen geeignet, durch das ultramatte Finish.
3. Grundierung auftragen

Verdünnung: Je nach Saugfähigkeit des Untergrunds kann StoPrim Sil Color unverdünnt oder bis max. 10 % mit Wasser verdünnt aufgetragen werden.

  • Auftrag: Trage die Grundierung mit einer feinen Rolle gleichmäßig auf die Decke auf. Beginne in einer Ecke und arbeite dich systematisch vor. Achte darauf, keine Stellen auszulassen.
  • Trocknungszeit: Lasse die Grundierung vollständig trocknen. Die Trocknungszeit kann je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren, beträgt jedoch in der Regel mindestens 4 Stunden.
4. Deckanstrich durchführen

Verdünnung: StoColor Rapid Ultramatt ist in der Regel verarbeitungsfertig. Bei Bedarf kann sie mit Wasser bis zu 5 % verdünnt werden.

  • Auftrag: Streiche die Decke mit einer feinen Rolle gleichmäßig in Bahnen. Arbeite zügig, aber nicht zu schnell, um Farbspritzer zu vermeiden.
  • Trocknungszeit: Lasse den ersten Anstrich vollständig trocknen. Bei Bedarf kann ein zweiter Anstrich aufgetragen werden, um eine optimale Deckkraft zu erzielen.
Zusätzliche Tipps
  • Werkzeuge: Verwende hochwertige Pinsel und Rollen, um ein gleichmäßiges Streichergebnis zu erzielen.
  • Raumbelüftung: Sorge während des Streichvorgangs für eine gute Belüftung des Raumes, um die Trocknung zu beschleunigen und die Luftqualität zu verbessern.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Trage bei Bedarf eine Schutzbrille und einen Mundschutz, insbesondere beim Schleifen oder bei starker Staubentwicklung.
Fazit

Das Streichen einer Betondecke ist mit der richtigen Vorbereitung und Auswahl der Produkte gut selbst durchführbar. StoPrim Sil Color als Grundierung und StoColor Rapid Ultramatt als Deckanstrich bieten hervorragende Eigenschaften für ein langlebiges und streifenfreies Ergebnis. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den empfohlenen Produkten bist du bestens gerüstet, deine Betondecke erfolgreich zu streichen.

Für weitere Informationen und detaillierte Anleitungen empfehlen wir, die technischen Merkblätter der jeweiligen Produkte zu lesen. Sie bieten umfassende Details zur Anwendung und zu weiteren Hinweisen. Du findest diese immer zum Download bei den jeweiligen Produkten.

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

Bei Fragen sind wir jederzeit telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail für dich erreichbar.

08723/9779916
01516 5473435